SMART#BEWEGEN
Für Teamplayer und Einzelkämpfer
Sport – egal, ob gemeinsam oder allein – gibt jungen Menschen Halt. In der Bewegung treten Sorgen um Schule, Hausaufgaben und Ärger mit der Familie in den Hintergrund. Teamsportarten wie Hockey, Fuß- oder Handball stärken außerdem das Wir- Gefühl und geben den Jungs im Idealfall ein stabiles soziales Umfeld.
Achten Sie darauf, dass sich junge Menschen ausreichend bewegen und nach dem Training Zeit zur Regeneration bleibt. Das Zusammenspiel aus regelmäßigen Sporteinheiten, Erholung und einer vollwertigen Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben.
So können die Jungs selbst aktiv etwas für ihren Körper tun.

SMART#FRAGEN
Wenn Sie merken, dass sich Kinder und Jugendliche mit dem Thema Krebs beschäftigen, reden Sie mit ihnen. Ein Arzt oder anderer Experte kann Eltern, Lehrkräfte, Ausbilder und Betreuer ebenso unterstützen wie Kinder und Jugendliche. Bei diesen Anlaufstellen finden Sie Hilfe und Informationen: