SMART#FUTTERN
Zu Hause und unterwegs:
Nahrung fürs Gehirn
Zuckerfreies Müsli, Joghurt, Nüsse, Obst und Gemüsesticks sowie Smoothies fördern die Konzentration und können von den Jungs sogar selbst vorbereitet werden. Solche Snacks halten fit und sättigen länger als das Fastfood am Kiosk oder von der Pommesbude.
Zuckerfalle im Glas
Wenn es um typische Dickmacher geht, sind Getränke oft weniger im Blick als Burger, Pizza, Currywurst und Co. Dabei steckt in vielen Trendgetränken (zum Beispiel Eistee-Mischungen, Kombucha etc.), Limonaden, Cola und Energy Drinks eine erhebliche Menge Zucker, die dem Körper auf Dauer schadet.

SMART#FRAGEN
Wenn Sie merken, dass sich Kinder und Jugendliche mit dem Thema Krebs beschäftigen, reden Sie mit ihnen. Ein Arzt oder anderer Experte kann Eltern, Lehrkräfte, Ausbilder und Betreuer ebenso unterstützen wie Kinder und Jugendliche. Bei diesen Anlaufstellen finden Sie Hilfe und Informationen: